Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

ino:reUse

Die smarten Kennzeichnungslösungen

Nachhaltigen Konzepten gehört die Zukunft. Entdecken Sie unsere innovativen und intelligenten Kennzeichnungslösungen für Mehrwegsysteme.

Maximale Prozesssicherheit – mit RFID: Automatische Erfassung einzeln oder im Pulk – kein Problem mit RFID. Unsere RFID-Etiketten werden unter härtesten Bedingungen getestet, damit sie jeder Belastung standhalten und höchste Ansprüche an Sauberkeit und Sicherheit erfüllen. Hochauflösender Digitaldruck, mit und ohne RFID – wir finden die passende Lösung. Und das gerne auch als Inmould-Variante.

Saubere Sache: Unsere Inmould-Etiketten sind ideal für die dauerhafte Kennzeichnung von Kunststoff -Mehrwegsystemen. Und besonders gefragt, wenn maximale Hygiene und Robustheit gefragt sind. Die Labels mit integriertem Barcode und RFID-Chip sind untrennbar mit den Ladungsträgern verbunden. Das macht sie absolut pfandsicher. Natürlich GS1-zertifiziert und heute schon millionenfach im Einsatz.

Vorteile

Bis zu 500 Waschzyklen ohne Qualitätsverlust

Inmould Label ohne Ecken und Kanten

Mit optimalem Kleber

GS1 und ISEGA zertifiziert 100 % Mengenerfüllung

Von der Nummernverwaltung bis zur individuellen Programmierung

Pfandsicherheit durch individuelle Codierung

Sortenreine Materialien

Online-Seminare

Sie wollen mehr wissen?

Unsere Aufzeichnungen sowie Anmeldungen zu unseren aktuellen Online-Seminaren haben wir für Sie zusammengefasst. 

IoT-Mehrwegpoollogistik

Smarte Pfandverpackung optimiert Handel und Gastronomie

Nachhaltige Supply Chain dank intelligenter Behälter

Smarte Mehrwegbehälter in der Logistik 4.0

Case-Studies

Beispiele aus der Praxis lesen Sie hier:

inotec GS1 Smart Box

Case Study: RFID Inmould-Label für die GS1 SMART-Box der Georg Utz GmbH

Behälter, Paletten, Trays: Seit mehr als 70 Jahren vertrauen Unternehmen weltweit den langlebigen und vielseitig einsetzbaren Produkten der Georg Utz GmbH. Immer wieder lieferte inotec dafür passende Kennzeichnungslösungen. Als für eine neue Mehrweg-Standard-Box ein widerstandsfähiges und gleichzeitig Auto-ID-kompatibles Label benötigt wurde, kam es zur erneuten Zusammenarbeit. Gemeinsam mit der GS1 entstand die GS1 SMART-Box – ein Produkt, das bereits kurz nach Markteinführung Maßstäbe für die Kreislaufwirtschaft der Zukunft setzt.

weiterlesen
pfabo Mehrwegbehälter mit Erdbeeren

Case Study: Hygienische Inmouldlabel für die PFABO GmbH

Nachhaltigen Konzepten gehört die Zukunft. Deshalb arbeitet inotec gerne mit Unternehmen zusammen, die die Welt ein Stück ökologischer machen.

weiterlesen
inotec case study warenträger lackieranlange

Case Study: Warenträgerkennzeichnung in Lackieranlangen

Lackieranlagen verlangen den dort eingesetzten Werkstücken und ihren Warenträgern einiges ab. In kaum einem industriellen Bearbeitungsprozess sind sie so vielen physikalischen und chemischen Belastungen ausgesetzt wie hier.

weiterlesen